
Die Eisenberge waren in ganz Mittelerde bekannt für ihr feines Eisen. Doch andere Edelmetalle waren dort hingegen rar. Daher zogen einst fünf Zwerge aus, um Gold und Mithril zu sammeln. Die Zwerge der Sippe der Eisenbärte wollten daraus wertvolle Artefakte schmieden, von denen sie schon lange träumten.

Ihr Anführer war Thorin der Fünfzehnte. Er wurde stets von seinem treuen Freund, der Krähe Thôrek, begleitet. Thorin war der Älteste und Weiseste der kleinen Gefolgschaft. Vor seiner Armbrust waren weder Reh noch Ork sicher. Trotz einer Augenverletzung traf der Zwerg zielgenau jedes Ziel.

Zweiter im Bunde war Frór. Als Mitglied der hochangesehenen Königswache wurde er vom König der Eisenberge höchstpersönlich für diese Mission auserwählt. Er soll dafür sorgen, dass die erworbenen Schätze sicher den Weg nach Hause finden sollten.

Mit von der Partie ist sein Neffe Gróin. Gróin kannte sich gut mit Edelmetallen aus. Er wusste wie er diese zu schmieden hatte und welche Lieder ihm halfen, die gesuchten Schätze mit Hilfe seiner Spitzhacke dem Berg zu entlocken.

Dwalin war ein alter Haudegen und Weggefährte von Thorin. Er diente als Hauptmann dem Zwergenheer der Eisenberge und war ein Meister im Umgang mit Speer und Schild.

Náin war Dwalins Schützling. Dwalin hatte Náin vor langer Zeit im Umgang mit Speer und Schild ausgebildet und seitdem dienten die beiden Seite an Seite dem glorreichen Heer der Eisenberge.
Als ich vor kurzem die Gur-Adur Zwerge von Medbury Miniatures gesehen hatte, war ich als alter Zwergenfan sofort hin und weg. Ich mochte dieses tolle Design, das einerseits gut in die Welt von Mittelerde passte, auf der anderen Seite aber auch frischen Wind mitbrachte. Ich konnte mich nie so recht an das Design der Zwerge der Eisenberge aus dem Hobbit-Film gewöhnen. Mir war dieses einfach zu „abgehoben“. Es hatte irgendwie nichts mehr mit der Schlichtheit der Designs aus den Herr der Ringe Filmen gemein mit denen ich groß geworden war. Die Medbury-Designs passten da viel besser und als wir beschlossen mit den Kriegerbanden neu anzufangen war mir schnell klar, dass ich eine Bande aus 3D-Druck Zwergen zu Felde führen würde. Ich bin sehr gespannt wie sie sich schlagen werden.