Spielbericht: 500 Punkte Bruchtal vs. Angmar

Elrond war beunruhigt. Seit Monaten hörte man nur schlechte Nachrichten aus Arnor. Ork-Überfälle suchten das nördliche Königreich der Menschen heim, Hungersnöte schwächten die Bevölkerung.

Die Dunaidan wollten ihre blühende Hauptstadt Anuminas aufgeben. Elrond musste etwas unternehmen. Er musste nach Anuminas reisen, um sich selbst ein Bild der Lage zu machen.

Er rief seinen Hauptmann Curufin herbei und gab ihm den Befehl eine Eskorte zusammenzustellen.

Am nächsten Tag brachen Elrond und Curufin in Begleitung einer Schar schwer gerüsteter Krieger nach Arnor auf. Sie kamen gut voran. Am 6. Tag ihrer Reise entdeckten sie dichte Rauchschwaden am Horizont. Elrond wollte dem Brand auf den Grund gehen, denn er vermutete nichts Gutes.

Als sie gegen Mittag den Ort erreichten, von dem die Rauchschwaden aufstiegen, fanden sie nur noch ein vollkommen zerstörtes Dorf vor. Keine Menschenseele war noch am Leben. Elrond ließ Schlachtformation einnehmen – wer auch immer dies angerichtet hatte, musste noch in der Nähe sein.

Curufin bezog mit seinen Mannen Stellung hinter einer Ruine, Elrond nahm Aufstellung in einem Wäldchen. Dann hörten sie das Orkgebrüll.

Eine Orkbande kam am anderen Ende des verwüsteten Dorfes zum Vorschein, angeführt von einem mächtigen Trollhäuptling. Immer mehr Orks traten aus dem Schatten, ebenso auch ein Gespenst und ein Grabunhold. Ein Grimwarg schlich durchs Unterholz.

Das war keine Bande von umherstreifendem Ork-Abschaum, das war eine ansehnliche Streitmacht.

Die Orks fluchten und verspotteten die Elben, sie sahen in ihnen nur eine zweite Mahlzeit, die sie sich nicht entgehen lassen wollten.

Der Orkhauptmann schrie den Angriffsbefehl und die Orks stürmten auf die Elben los.

Elrond durchquerte das Wäldchen mit seiner Schar, um eine bessere Position einzunehmen.

Curufin nutzte die Ruine als Deckung, den Ansturm der Orks erwartend. Und die Orks stürmten heran.

Elrond zog Hadhafang, seine Stimme übertönte das Orkgeschrei, jeder Elbenkrieger konnte ihn hören

„Tangado haid, leithio i philinn!“

Die Pfeile flogen und trafen ihre Ziele. Die ersten Orks gingen zu Boden, doch die anderen Orks stürmten weiter vor, angetrieben von dem mächtigen Troll und dem Orkhauptmann.

Die Orks versuchten mit ihren primitiven Bögen die Reihen der Elben zu schwächen, aber kaum ein Pfeil fand sein Ziel und wenn doch, war die Rüstung der Elben zu stark für deren Pfeile.

Der Orkhauptmann war erzürnt über diese Zeitverschwendung seiner Bogenschützen und trieb sie nun mit äußerster Brutalität nach vorne. Die Schlacht war nun im vollen Gange, die Orks trafen auf die dicht gestaffelte Schlachtreihe der Elben. Das Gespenst und der Grabunhold setzten den Kriegern mit ihren magischen Kräften zu. Der Trollhäuptling erschlug einen nach dem anderen Elbenkrieger. Die Orks kämpften hart und waren zäh.

Elrond musste handeln, er beschwor den Zorn der Bruinen. Der Boden um die Orks herum wurde klitschig und die Orks stürzten zu Boden. Jetzt kamen die Orks in starke Bedrängnis, einer nach dem anderen fiel den elbischen Klingen zum Opfer.

Mittlerweile war der Grimwarg um das Dorf herumgeschlichen und fiel Curufins Trupp in den Rücken. Ein tapferer Elb nach dem anderen wurden von dem Warg zerfleischt. Elrond wurde klar, dass er diesen Kampf nur gewinnen konnte, wenn er den Troll zu Fall bringen konnte und dann musste er sich um den Warg kümmern. Der Trollhäuptling war ein geschickter Kämpfer und Elrond benötigte die Unterstützung von Curufin und drei weiterer Elben, um den mächtigen Troll zu besiegen.

Der Anführer der Orks war gefallen, doch die Orks wichen nicht, sie versammelten sich neu um ihr Banner, um die Elben weiter zu bekämpfen. Doch das Banner von Angmar sollte nicht mehr lange im Wind der Schlacht wehen, ein gut gezielter Schuss eines Bogenschützen ließ den Träger des Banners zu Boden sinken. Die Orkkrieger waren gebrochen, die ersten ergriffen die Flucht. Der Grimwarg wurde jetzt auch überwältigt, die Reste der Orks zogen sich zurück, die Schlacht war gewonnen.

Aber welchen Preis mussten die Elben zahlen? Mehr als die Hälfte von Elronds Eskorte war verwundet oder gefallen, so war eine Weiterreise zu gefährlich. Elrond musste Arnor sich selbst überlassen. Er konnte nur hoffen, dass es nochmals zur alten Stärke zurückfand.

The End

Für die Statistik-Liebhaber unter euch:

Wir spielten 500 Pkt.

Szenario: Bis in den Tod

Bruchtal siegte mit 8:3 gegen Angmar

Armeeliste Bruchtal:

1 Elrond Schwere Rüstung                       180 Pkt.

1 Hauptm. d. Elben mit Schild                     80 Pkt.

8 Krieger der Elben mit Bogen                    88 Pkt.

8 Krieger der Elben mit Schild und Speer 88 Pkt.

7 Krieger der Elben mit Schwert               63 Pkt.

                                                                     499 Pkt.

Armeeliste Angmar:

1 Buhrdur                                                     110 Pkt.

1 Grimwarg                                                    80 Pkt.

1 Orkhauptmann mit Schild                          45 Pkt.

1 Grabunhold                                                 50 Pkt.

8 Orks mit Speer                                            48 Pkt.

8 Orks mit Bogen                                           48 Pkt.

8 Orks mit Schild                                            48 Pkt.

4 Orks mit Zweihandwaffe                            24 Pkt.

1 Ork mit Standarte                                         30 Pkt.

1 Gespenst                                                      15 Pkt.

                                                                      498 Pkt.

Über Smaug

2002 startete ich mit dem HdR-Tabletop, schnell waren Freunde von der neuen Hobby-Leidenschaft angesteckt. Die Turnierszene war auch schnell entdeckt und man fuhr durch halb Deutschland um Tabletop zu zocken. Nachdem GW mit der Erscheinung des Hobbits auf Finecast umstellte und die Preise saftig erhöhte kam es zum Bruch mit HdR und man schaute sich nach anderen Systemen, wie Freebooters und Star Wars Legion um. Mit der Osgiliath Erweiterung kam ich wieder zurück zu MESBG.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*